Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.
Aufgaben
Weiterentwicklung der Jugendpastoral im Dekanat Weserbergland
Vernetzung mit den Akteur:innen in der Jugendpastoral in den Pfarreien und in der Abteilung Jugendpastoral im Bischöflichen Generalvikariat
Stärkung und Akquise von Ehrenamt im Kontext der kirchlichen Jugendarbeit
Unterstützung und Verstetigung von jugendpastoralen Aktivitäten und Projekten in den Pfarreien des Dekanates.
Leitung, Organisation und Entwicklung von Gruppenleitungskursen und Fortbildung und Begleitung von Teamer:innen
Durchführung und Organisation von persönlichkeitsorientierten Kursen in Kooperation mit Schulen (zusammen mit Teamer:innen); Begleitung der Teamer:innen
Unterstützung zur Vorbereitung von Ferienfreizeiten
Initiierung und Förderung von Kooperationen mit Trägern der freien (z.B. ev. Jugenddienst) und öffentlichen Jugendhilfe oder Schulen im Dekanat
Profil
Studienabschluss mit staatlicher Anerkennung in einer sozialpädagogischen oder religionspädagogischen oder theologischen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
Sie können sich mit Ihren Fähigkeiten gut integrieren und arbeiten gern mit Menschen zusammen, Sie sind empathisch und können mit anderen Menschen effektiv interagieren.
Eigeninitiative verbunden mit Teamfähigkeit
Kommunikation, Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken zeichnen Sie aus und Sie können selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umsetzen
Interesse an den Lebenswelten und Themen von jungen Menschen
Mobilität und zeitliche Flexibilität
Sie sind sicher im Umgang mit Social Media und geübt im Umgang mit technischen Medien
Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche: Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" ist eine notwendige Voraussetzung
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
Ein motiviertes und kompetentes Team
Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
Supervision und Coaching
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub/ Jahr
Ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Bistum Hildesheim
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf GöttingenJOBS.de